Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

2. Potsdamer Weiterbildungstag - Ein Rückblick

Weiterbildungstalk

Unter dem Motto „Weiterbildung bewegt“ versammelten sich am 3.9.2012 33 Bildungsanbieter aus Brandenburg und Berlin im Potsdamer Hauptbahnhof. Bildungsinteressierte erwartete ein bunter Branchenmix. Aus den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, aus dem Handwerk, dem Hotel- und Gastgewerbe und sogar aus der Luft-und Raumfahrt präsentierten sich die Aussteller. Im Gepäck hatten sie individuelle Weiterbildungsangebote und Informationen zu Berufsperspektiven in Brandenburg.

Unterstützt wurden die Bildungsanbieter von der LASA Brandenburg GmbH, die mit ihren Expertinnen vor Ort Bildungsberatung und Informationen rund um den Bildungsscheck anboten.

Höhepunkte des Aktionstages waren das Torwandschießen mit den Turbine-Kickerinnen Stefanie Mirlach und Sara Doorsoun und der anschließende Weiterbildungstalk. Kommentiert wurde der Weiterbildungstag vom RBB-Reporter Attila Weidemann, der kurzerhand auch seine Talkgäste zum Kicken einlud. So mussten sich Arbeitsminister Günter Baaske, Oberbürgermeister Jann Jakobs und Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein erst der sportlichen Herausforderung stellen, bevor es zum Weiterbildungstalk ging.

Attila Weidemann wollte dort von seinen Gästen wissen, wie wichtig die Weiterbildung für die Politik sei. Und Minister Baaske und die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein berichteten von ihren pesönlichen Erfajrungen. Einig war man sich, dass eine Weiterbildung nur dann erfolgreich sei, wenn man Spaß an der Sache habe.

Vom Oberbürgermeister Jann Jakobs konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren, dass die Stadtverwaltung viel Wert auf die berufliche Weiterbildung der Belegschaft legt und eigene Qualifizierungsprogramme pflegt. Und Ernst Hüffmeier, der die brandenburgische Unternehmerschaft vertrat, stellte die zentrale Funktion von Firmen im Bereich Bildung heraus. Um Fachkräfte zu gewinnen und dann zu halten, muss man viel in die Ausbildung und berufliche Weiterbildung investieren.

Dass das Thema Weiterbildung auch Spaß machen kann, wurde am 2. Potsdamer Weiterbildungstag mit zahlreichen Aktionen der Aussteller, dem Weiterbildungsquiz, Glücksradaktionen und dem Improvisationstheater RABOTA KAROSHI aus Cottbus unter Beweis gestellt.

Fotogalerie

© "Frenkelson Werbeagentur"

1 | 2 | 3 | 4

2. Potsdamer Weiterbildungstag 01 2. Potsdamer Weiterbildungstag 02 2. Potsdamer Weiterbildungstag 03 2. Potsdamer Weiterbildungstag 04
 
2. Potsdamer Weiterbildungstag 05 2. Potsdamer Weiterbildungstag 06 2. Potsdamer Weiterbildungstag 07 2. Potsdamer Weiterbildungstag 08
 
2. Potsdamer Weiterbildungstag 09 2. Potsdamer Weiterbildungstag 10 2. Potsdamer Weiterbildungstag 11 2. Potsdamer Weiterbildungstag 12
 
2. Potsdamer Weiterbildungstag 13 2. Potsdamer Weiterbildungstag 14 2. Potsdamer Weiterbildungstag 15 2. Potsdamer Weiterbildungstag 16
 
96

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-

Neuer Service des WDB Suchportals: Live-Chat für Berlin und Brandenburg

WDB Suchportal Hintergrund, Sprechblasen

Interessierte können sich im Chat des WDB Suchportals für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg schnell und direkt alle Fragen zur Weiterbildung beantworten lassen. Die Nutzung ist vertraulich, neutral und kostenfrei. 
Gleich ausprobieren!