Weiterbildungsnews
Aktuelle Wettbewerbe
Auszeichnungen für Bildungsinitiativen zur nachhaltigen Entwicklung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission suchen Bildungsinitiativen, die Nachhaltigkeit besonders gelungen...
Strategien zur Qualifizierung bildungsferner Personen
Bildungsferne Menschen haben aufgrund verschiedener Benachteiligungen meist nur geringe Bildungs- und Berufsqualifikationen und nehmen vergleichsweise selten an organisierten Weiterbildungsmaßnahmen teil. So setzen sich...
Wege zur Steigerung der Weiterbildungsbereitschaft von Beschäftigten
Welche Rahmenbedingungen führen dazu, dass Arbeitnehmer/innen dazu bereit sind, an einer beruflichen Weiterbildung teilzunehmen? Im Februar 2018 veröffentlichte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der...
250.000 Europässe Mobilität in Deutschland beantragt
Im März 2018 wurde der Europass Mobilität in Deutschland zum 250.000sten Mal beantragt, so oft wie in keinem anderen europäischen Land. Bereits seit 2005 können Bürgerinnen und Bürger mit den Europass Mobilitätsnachweisen ihre...
Umfrage zur Veränderung von Ausbildungsberufen durch die Digitalisierung
Wie verändert der technologische Fortschritt unsere Arbeitswelt und die Ausbildungsberufe? Um Antworten auf diese Frage zu finden, ruft das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Fachkräfte, Vorgesetzte von Fachkräften und das...