Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Beratungsteam Pflegeausbildung

Der demografische Wandel stellt die Pflege in Deutschland vor große Herausforderungen. Zur Sicherung der Fachkräftebasis in der Pflege ist eine dauerhafte Steigerung der Ausbildungszahlen in der Pflege erforderlich.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat eine bundesweit tätige Informations- und Beratungsstelle zur Pflegeausbildung mit einem Team von 28 Beraterinnen und Beratern eingerichtet mit dem Ziel, eine umfassende, qualifizierte Information und Beratung aller Zielgruppen des Berufs- und Beschäftigungsfeldes zu gewährleisten.

Das Beratungsteam Pflegeausbildung in Brandenburg berät Altenpflegeschulen, Pflegeeinrichtungen und Interessierte zu sämtlichen Fragen der Altenpflegeausbildung. Es bietet seine Leistungen neutral und kostenfrei an:

  • zielgruppenspezifische Informationen und Beratung zu Ausbildungs- und Qualifizierungswegen, betrieblicher und schulischer Ausbildung sowie Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten,
  • aktuelle Informationen zu Rahmenbedingungen der Ausbildung und Qualifizierung in der Altenpflege, zu Kosten, Finanzierung und Fördermöglichkeiten, den gesetzlichen Grundlagen sowie allen länderspezifischen Regelungen und Verordnungen,
  • unabhängige Beratung über Strategien zur Gewinnung von Auszubildenden durch systematisches Ausbildungsmarketing,
  • Beratung zum Aufbau und zur effektiven Gestaltung von Kooperationen und lokalen Netzwerken,
  • Unterstützung bei der Optimierung der Ausbildungsqualität durch die Bereitstellung von Qualitätsbausteinen und Arbeitshilfen für eine erfolgreiche Ausbildung, Unterstützung von schul- und trägerübergreifenden Projekten zur Verbesserung des Images der Altenpflege sowie der Personalgewinnung und -bindung,
  • Vorträge und Workshops zum Thema Altenpflegeausbildung und zum Berufsfeld Altenpflege im Rahmen von Tagungen, Veranstaltungen und Fortbildungen.

Außerdem findet man das Beratungsteam Pflegeausbildung auf Berufsinformationsmessen in Brandenburg und Berlin.

Kontakt und weiterführende Beratung

Herr Roberto Tscherner, Berater Pflegeausbildung Berlin/Brandenburg, Rue Ambroise Pare 3, 13405 Berlin, Telefon: 030 41701142, Mobil: 0173 5493108, E-Mail: roberto.tscherner(at)bafza.bund.de

Herr Matthias Döring, Berater Pflegeausbildung Berlin/Brandenburg, Brüderstraße 10, 13595 Berlin, Telefon: 030 64160080 Mobil: 0173 5493166, E-Mail: matthias.doering(at)bafza.bund.de

Weitere Informationen und Quellenangabe

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Verbindliche Informationen erhalten Sie in der Regel bei der zuständigen Einrichtung bzw. beim zuständigen Beratungsangebot.

70

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-
Mann hat Kopfhörer auf und Handy in der Handy.

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

In unserer neuen Rubrik finden Sie Podcasts, die zu verschiedenen Themen und Aspekten rund die Bildung und Fachkräftesicherung informieren. Die Zielgruppen sind so vielfältig wie die Themen: für Ausbildende, Lehrende, Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte. 
Jetzt entdecken und reinhören.