Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Windräder
Fotonachweis: © fotolia/psdesign1

Cluster Energietechnik

Mit mehr als 6.400 Unternehmen und über 58.000 Beschäftigten bildet die Branche Energietechnik einen wichtigen Wirtschaftsbereich im Raum Berlin-Brandenburg. Die Hauptstadtregion ist führend bei der Entwicklung von Speicherkonzepten, intelligenten Stromnetzen und innovativen Lösungen zur Synchronisierung von Energiebedarf und Energieangebot.

Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie Kammern, Politik, öffentliche Verwaltung, Netzwerke und Interessensverbände aus der gesamten Region Berlin-Brandenburg arbeiten im länderübergreifenden Branchennetzwerk Energietechnik zusammen, um den Innovationsprozess weiter voranzutreiben. Sie entwickeln Lösungen und Ideen, um Energie ressourcenschonend zu erzeugen, intelligent zu verteilen, sinnvoll zu speichern und effizient zu nutzen. Im Masterplan für das Cluster werden gemeinsam mit den beteiligten Akteuren vier Technologiebereiche als Handlungsfelder zur zukünftigen Weiterentwicklung der Branche definiert:

  • Erneuerbare Energien
  • Energienetze und -speicher
  • Energieeffizienz
  • Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik
Zum Abspielen des Videos bitte hier klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Quelle: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Bildungs- und Arbeitsmarkt Energietechnik in Berlin-Brandenburg

Informieren Sie sich bei uns, welche Arbeitsmöglichkeiten es im Cluster Energietechnik gibt. Außerdem finden Sie Beispiele für typische Berufsabschlüsse, die Sie mit einer Ausbildung, einer Umschulung, einer Aufstiegsfortbildung oder einem Studium erreichen können.

Die Rubrik bietet Ihnen ebenfalls passende Weiterbildungsangebote sowie eine Übersicht über alle relevanten Studiengänge in der Hauptstadtregion. Entdecken Sie Ihr berufliches Ziel und die Bildungswege, die Sie genau dorthin führen!

70

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-

Neuer Service des WDB Suchportals: Live-Chat für Berlin und Brandenburg

WDB Suchportal Hintergrund, Sprechblasen

Interessierte können sich im Chat des WDB Suchportals für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg schnell und direkt alle Fragen zur Weiterbildung beantworten lassen. Die Nutzung ist vertraulich, neutral und kostenfrei. 
Gleich ausprobieren!