Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Förderkompass Brandenburg: Mit zwei Klicks zur passenden Weiterbildungsförderung!

Der Förderkompass hilft Weiterbildungsinteressierten in Brandenburg bei der Suche nach der passenden Finanzierung. Nach Auswahl der zutreffenden Punkte erhalten Sie eine Übersicht relevanter Förderungen mit allen wichtigen Informationen.

Wer möchte eine Förderung beantragen?

Arbeitnehmer/innen, die kranken-, renten-, pflegeversicherungs- und/oder beitragspflichtig sind.
Arbeitsverhältnisse mit einem max. Einkommen von 450 Euro bzw. mit einer maximalen Dauer von zwei Monaten oder 50 Tagen innerhalb eines Kalenderjahres.
Bei der Agentur für Arbeit bzw. beim Jobcenter arbeitslos gemeldete Person.
Selbstständige, wirtschaftliche Tätigkeit einer einzelnen Person, die ihren Betrieb gemäß Handelsgesetzbuch voll haftend und ohne Gesellschafter/in bzw. Kapitalgesellschaft führt.
Selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende, erzieherische oder ähnlich gelagerte Tätigkeiten, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen und somit nicht gewerbesteuerpflichtig sind.

Sie suchen nach einem transparenten Überblick und der passenden Weiterbildung? Jetzt Kurse finden!

Sie haben Fragen zu Ihrer Weiterbildung? Wir beraten Sie kostenfrei und neutral unter Tel.: 0331 - 70 44 57-22.


114

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-