Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Weiterbildung zu finanzieren?

Damit Sie die passende Förderung schnell finden, haben wir die mehr als 80 Förderprogramme des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union für unterschiedliche Zielgruppen aufbereitet. Zu jeder Förderung beantworten wir die wichtigsten Fragen: Was und wer wird gefördert? Wie hoch ist die Förderung? Wo erhalte ich weitere Informationen?

Aktuelles aus der Förderlandschaft

  • Neu FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt: Gefördert wird der Aufbau bedarfsgerechter Angebote zur Studienvorbereitung, Studienerfolgssicherung sowie Arbeitsmarktintegration von internationalen Studierenden. Antragsschluss ist der 04. Januar 2024.
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg (Weiterbildungsrichtlinie 2022): Gefördert wird die persönliche und betriebliche Weiterbildung einschließlich haupt- und ehrenamtlich Tätiger im Land Brandenburg. Die Antragstellung ist nur noch bis 31.12.2023 möglich. Der Zeitraum der Weiterbildung darf den 31.12.2026 nicht überschreiten.
  • KOMPASS - Kompakte Hilfe für Soloselbstständige: Gefördert werden gezielte Weiterbildungsangebote für Soloselbständige, um diese in die Lage zu versetzen, ihr Geschäftsmodell krisenfest(er) und zukunftsfähiger zu gestalten. Der Zugang zur Förderung erfolgt über bundesweit verteilte und zielgruppenspezifisch ausgerichtete Anlaufstellen.
  • Neu Wissenschaft und Forschung 2023: Gefördert werden Maßnahmen, die den Studienerfolg der Brandenburger Studierenden, die Vorbereitung auf ihren erfolgreichen Einstieg in den Brandenburger Arbeitsmarkt und die Sicherung und Steigerung der Anzahl von hochqualifizierten Fachkräften für das Land Brandenburg verbessern. Anträge können bis zum 26. Januar 2024 gestellt werden.

Bundesländerübergreifende und europäische Fördermöglichkeiten der Weiterbildung

80

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-

Neuer Service des WDB Suchportals: Live-Chat für Berlin und Brandenburg

WDB Suchportal Hintergrund, Sprechblasen

Interessierte können sich im Chat des WDB Suchportals für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg schnell und direkt alle Fragen zur Weiterbildung beantworten lassen. Die Nutzung ist vertraulich, neutral und kostenfrei. 
Gleich ausprobieren!