Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Meine Kompetenzen

Wissen erwirbt man nicht nur in der Berufsschule oder beim Studium. Gerade in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder direkt am Arbeitsplatz eignet man sich wertvolle Kompetenzen an, die für den weiteren Lebensverlauf wichtig sein können.

Viele Menschen sind engagiert in Vereinen, machen dort die Kassenprüfung, organisieren Kulturveranstaltungen, schreiben Presseartikel oder bringen ihre PC-Kenntnisse ein. Andere teilen Essen an Bedürftige aus oder helfen als Nachhilfelehrer Schulkindern bei den Hausaufgaben. Aber auch am Arbeitsplatz erlernt man viele Fähigkeiten 'Learning by doing'.

Über welche Erfahrungen und Wissen verfügen Sie? Rekapitulieren Sie einmal! Sie werden erstaunt sein, über Ihre Fähigkeiten, die Ihnen so nicht bewusst sind! Eine genaue Analyse der eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten ist eine gute Basis für neue Herausforderungen.

Bitte nicht vergessen!

Wenn Sie Ihre Einträge beendet haben, betätigen Sie bitte den 'Übernehmen'-Button. Erst dann kann Ihre persönliche Auswertung angezeigt bzw. Ihre Angaben für die weiteren Stufen Ihrer WB-Bildungsplanung verwendet werden.

1) Welche Ausbildung/ Studium haben Sie
absolviert bzw. welche Ausbildung/ Studium haben
Sie zwar begonnen, aber nicht beendet?
Anm.: Falls das für Sie nicht zutrifft, überspringen Sie bitte diese Frage!






2) Was sind die wichtigsten Erfahrungen aus
Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit?




B Erfassung von formell erworbenem Wissen

1) Was sind die wichtigsten Erfahrungen aus Ihrer privaten Betätigung?



2) Welche Erfahrungen/ Kenntnisse haben Sie im Bereich IT?



3) Welche Erfahrungen/ Kenntnisse haben Sie im Bereich Sprachen?




119

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-

Neuer Service des WDB Suchportals: Live-Chat für Berlin und Brandenburg

WDB Suchportal Hintergrund, Sprechblasen

Interessierte können sich im Chat des WDB Suchportals für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg schnell und direkt alle Fragen zur Weiterbildung beantworten lassen. Die Nutzung ist vertraulich, neutral und kostenfrei. 
Gleich ausprobieren!