Qualität in der Weiterbildung
Neue Fortbildungsabschlüsse jetzt im WDB Suchportal abrufbar
Sie planen einen beruflichen Aufstieg? Nach Inkrafttreten des neuen Berufsbildungsgesetzes (BBiG) Anfang 2020 wurden die damit eingeführten einheitlichen Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“...
Innovationswettbewerb INVITE: Gewinnerprojekte stehen fest
Am 22. Februar 2021 stellte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Initiative Digitale Bildung“ die Gewinnerprojekte des Innovationswettbewerbs „INVITE (Digitale Plattform...
Weiterbildung vor Ort nur noch in begrenztem Umfang erlaubt
Seit dem 16. Dezember 2020 sind in den Weiterbildungseinrichtungen laut § 19 der aktuellen Brandenburger Eindämmungsverordnung Präsenzangebote nur noch in begrenztem Umfang möglich. In allen Bildungs-, Aus-, Fort- und...
Linktipp: Angebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Brandenburg
Die Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) informiert auf ihrer Website über ihre Veranstaltungsformate sowie Beratungs- und Weiterbildungsangebote für außerschulische Bildungsanbieter im Land Brandenburg. Damit...
Innovationspreis für digitale Bildung delina 2021
Sie haben ein innovatives Konzept oder Produkt im Bereich des digitalen Lernens für den Einsatz in Schulen, Hochschulen oder in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung entwickelt? Dann lassen Sie sich für Ihre Idee auszeichnen!...