Qualität in der Weiterbildung
Aktuelles aus den Bereichen Bildung und Forschung, Rekrutierung ausländischer Fachkräfte sowie Bildungs- und Berufsberatung
Ein Jahr Fortschritt für Bildung und ForschungEin Jahr Ampelkoalition. Ein Jahr mit dem Ziel, Deutschland zu modernisieren. Was hat Bundesministerin Stark-Watzinger in den letzten 12 Monaten für Bildung und Forschung erreicht?...
Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!
„DigiCast Folge 19: Nervig oder nützlich? – So sieht das Handwerk die Digitalisierung“In dieser Folge geht es darum, wie das Thema Digitalisierung im Handwerk wahrgenommen wird und wo der Nutzen für Betriebe liegt – losgelöst vom...
Aktuelles rund um die berufliche Weiterbildung und zum Wissenschaftsjahr 2022
Weiterbildungen bleiben auch in Krisenzeiten ein wichtiges InvestmentMit Blick auf die neuen Herausforderungen, die wirtschaftlich und gesellschaftlich bestehen, ändert sich auch die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung....
Literaturtipps
Qualifizierung des Bildungspersonals - Neue Ausgabe der BIBB-Fachzeitschrift "Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis" (BWP)Ausbildungsverantwortliche und Berufsschullehrerinnen und -lehrer begleiten junge Menschen auf...
Literaturtipps
Transformation braucht starke Berufsbildung - Neue Studie zur Entwicklung des Arbeitsmarkts bis 2040Damit die Energiewende und der Umbau zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft gelingen kann, braucht es eine starke...