Qualität in der Weiterbildung
Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg: Pläne für die berufliche Weiterbildung
Am 11. Dezember 2018 verabschiedete die Brandenburger Landesregierung die „Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg“. Damit kam das Kabinett einem Beschluss des Landtags Brandenburg vom 9. November 2016 nach, in dem die Regierung...
Linktipps
Neuer Selbst-Check zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Das Online-Portal „Anerkennung in Deutschland“ bietet einen neuen Service: den Anerkennungs-Check. Der Selbst-Test gibt Anerkennungsinteressierten aus dem...
Novellierung des Berufsbildungsgesetzes ab 2020
Fachwirt/in, Techniker/in, Erzieher/in: Bisher gibt es in Deutschland mehr als 200 verschiedene Fortbildungsabschlüsse und -bezeichnungen in der beruflichen Bildung. Mit der geplanten Novellierung des Berufsbildungsgesetzes...
Literaturtipps
Digitalisierungsvorreiter engagieren sich stärker in der Weiterbildung als andere Betriebe
Laut einer Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung...
Berufliche Weiterbildung muss neu ausgerichtet werden
Mehr als 30 Projekte präsentierten Mitte Oktober 2018 ihre Ergebnisse zur Zukunft der Weiterbildung im bundesweiten Förderschwerpunkt „Innovative Ansätze einer zukunftsfähigen beruflichen Weiterbildung (InnovatWB)“ des...