- Fotonachweis: S. Stickforth
Energietechnik-Studium in Brandenburg und Berlin
Hier finden Sie eine Auswahl der für die Branche Energietechnik relevanten grundständigen oder weiterführenden Präsenz-Studiengänge in Berlin und Brandenburg. Ein grundständiger Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss z. B. den Bachelor. Ein weiterführender Studiengang wäre z. B. der Master.
An einigen Hochschulen werden Fernstudiengänge angeboten. Diese eignen sich als Chance auf einen akademischen Abschluss insbesondere für diejenigen, die zeitliche und räumliche Flexibilität bevorzugen und/oder aus unterschiedlichen Gründen kein Präsenzstudium an einer Hochschule besuchen können.
Der Leitfaden Fernunterricht der Stiftung Warentest verrät Ihnen, ob diese Lernform zu Ihnen passt.
AKAD University
- Elektro- und Informationstechnik (Bachelor, Fernstudium)
- Maschinenbau (mit Spezialisierung auf Energie- und Umwelttechnik, Bachelor, Fernstudium)
- Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Bachelor, Fernstudium)
bbw Hochschule
- Elektrotechnik (Bachelor, Vollzeit oder berufsbegleitend)
Beuth Hochschule für Technik Berlin
- Elektrotechnik (Bachelor, Vollzeit oder dual/ausbildungsintegrierend)
- Energie- und Automatisierungssysteme (Master, Vollzeit)
- Energie- und Ressourceneffizienz (Master, Fernstudium)
- Gebäude- und Energietechnik (Bachelor, Vollzeit)
- Gebäudetechnik und Energiemanagement (Master, Vollzeit)
- Maschinenbau - Erneuerbare Energien (Master, Vollzeit)
- MBA Renewables (internationaler Masterstudiengang, Fernstudium)
- Wirtschaftsingenieurwesen - Energie- und Umweltressourcen (Master, Vollzeit)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
- Elektrotechnik (Bachelor universitär oder dual, Master universitär oder fachhochschulisch, Vollzeit)
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien (Master, Vollzeit)
- Power Engineering (internationaler Masterstudiengang, Vollzeit)
- Technologien Biogener Rohstoffe (Bachelor, Vollzeit)
Fachhochschule Lübeck
- Regenerative Energien (Bachelor, Fernstudium)
Hochschule Emden/Leer
- Regenerative Energien (Bachelor, Fernstudium)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Elektrotechnik (Bachelor, Master, Vollzeit)
- Gebäudeenergie- und Informationstechnik (Bachelor, Master, Vollzeit)
- Regenerative Energien (Bachelor, Master, Vollzeit)
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- Industrielle Elektrotechnik (Bachelor, Vollzeit, dual)
- Wirtschaftsingenieurwesen - Energie und Umweltressourcen (Master, Vollzeit)
Hochschule Kaiserslautern
- Betriebswirtschaft (u. a. mit Schwerpunkt Energie- und Umweltmanagement, Bachelor, Fernstudium)
Hochschule Mittweida
- Industrial Engineering (u. a. mit Studienrichtung Energie, Bachelor, Fernstudium)
- Industrial Engineering (Diplom, Fernstudium)
Jade Hochschule
- Betriebswirtschaftslehre (u. a. mit Vertiefung in Energiewirtschaft, Master, Fernstudium)
- Regenerative Energien (Bachelor, Fernstudium)
Springer Campus
- Elektrotechnik (Bachelor, Fernstudium)
SRH Hochschule Berlin/Hamm
- Engineering and International Business - Focus on Renewable Energy, Water and Waste Management (Master, Vollzeit)
Technische Hochschule Brandenburg
- Energieeffizienz Technischer Systeme (Master, Vollzeit, Teilzeit)
- Ingenieurwissenschaften (u. a. mit Schwerpunkt Elektro- und Informationstechnik, Bachelor, Vollzeit, dual)
- Maschinenbau (u. a. mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik, Bachelor, Vollzeit, dual)
- Wirtschaftsingenieurwesen (u. a. mit den Schwerpunkten Elektro- und Informationstechnik oder Energie- und Umwelttechnik, Bachelor, Vollzeit, dual)
Technische Hochschule Wildau
- Automatisierte Energiesysteme (Master, Vollzeit)
- physikalische Technologien / Energiesysteme (Bachelor, Vollzeit, Teilzeit)
- physikalische Technologien / Energiesysteme (Bachelor und IHK/HWK-Berufsabschluss, dual, ausbildungsintegrierend)
Technische Universität Berlin
- Elektrotechnik (Bachelor, internationaler Masterstudiengang, optional Lehramtsstudium, Vollzeit, Teilzeit)
- Energie- und Prozesstechnik (Bachelor, Vollzeit, Teilzeit)
- Energie- und Verfahrenstechnik (Master, Vollzeit, Teilzeit)
- Energy Engineering (internationaler Masterstudiengang, Studienort Ägypten, Vollzeit)
- Energy Management (internationaler Masterstudiengang, Studienort Ägypten, Vollzeit)
- Gebäudeenergiesysteme (u. a. mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien, Master, Vollzeit)
- IT for Energy (internationaler Masterstudiengang, Studienort Ägypten, Vollzeit)
- MBL European and International Energy Law (internationaler Masterstudiengang, Studienort Ägypten, Vollzeit)
- Process Energy and Environmental Systems Engineering (internationaler Masterstudiengang, Vollzeit, Teilzeit)
- Regenerative Energiesysteme (Master, Vollzeit, Teilzeit)
Universität Koblenz-Landau
- Energiemanagement (Master, Fernstudium)
Wilhelm Büchner Hochschule
- Elektro- und Informationstechnik (Bachelor, Fernstudium)
- Elektrotechnik (Master, Fernstudium)
- Energieverfahrenstechnik (Bachelor, Fernstudium)
- Energiewirtschaft und -management (Bachelor, Fernstudium)
- Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Bachelor, Fernstudium)