Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Altenpflegerinnen bei einer Dienstbesprechung im Pflegeheim
Fotonachweis: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Studiengänge in der Pflege in Berlin und Brandenburg

Hier finden Sie eine Auswahl der für die Pflege relevanten grundständigen oder weiterführenden Präsenz-Studiengänge in Berlin und Brandenburg. Ein grundständiger Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss, beispielsweise dem Bachelor. Ein weiterführender Studiengang wäre zum Beispiel der Master.

An einigen Hochschulen werden Fernstudiengänge angeboten. Diese eignen sich als Chance auf einen akademischen Abschluss insbesondere für diejenigen, die zeitliche und räumliche Flexibilität bevorzugen und/oder aus unterschiedlichen Gründen kein Präsenzstudium an einer Hochschule besuchen können.

Der Leitfaden Fernunterricht der Stiftung Warentest verrät Ihnen, ob diese Lernform zu Ihnen passt.

Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin

  • Erweiterte klinische Pflege mit den Schwerpunkten Intensiv- und Anästhesiepflege, Neurologische Pflege, Notfallpflege, Onkologische Pflege und Psychosomatische und Psychiatrische Pflege (Bachelor, Teilzeit, Berufsbegleitend)
  • Gesundheitswirtschaft und Management u.a. mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement (Bachelor, Teilzeit, Berufsbegleitend)

Alice Salomon Hochschule Berlin

Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Charité Universitätsmedizin Berlin

  • Pflege (Bachelor, aktuell keine weiteren Informationen)

Evangelische Hochschule Berlin 

  • Hebammenkunde (Bachelor, dual, mit staatlich anerkanntem Berufsabschluss zur Hebamme/zum Entbindungspfleger)
  • Pflege (Bachelor, dual, mit staatlich anerkanntem Berufsabschluss zum/r Pflegefachmann/frau)
  • Pflegemanagement (Bachelor, Vollzeit)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management Berlin

Hamburger Fern-Hochschule

IUBH Internationale Hochschule

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Medical School Berlin

82

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-

Neuer Service des WDB Suchportals: Live-Chat für Berlin und Brandenburg

WDB Suchportal Hintergrund, Sprechblasen

Interessierte können sich im Chat des WDB Suchportals für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg schnell und direkt alle Fragen zur Weiterbildung beantworten lassen. Die Nutzung ist vertraulich, neutral und kostenfrei. 
Gleich ausprobieren!