- Fotonachweis: Annika Büssemeier
Kunststoff- und Chemie-Studium in Brandenburg und Berlin
Hier finden Sie eine Auswahl der für die Branche Kunststoffe und Chemie relevanten grundständigen oder weiterführenden Präsenz-Studiengänge in Berlin und Brandenburg. Ein grundständiger Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss z. B. den Bachelor. Ein weiterführender Studiengang wäre z. B. der Master.
An einigen Hochschulen werden Fernstudiengänge angeboten. Diese eignen sich als Chance auf einen akademischen Abschluss insbesondere für diejenigen, die zeitliche und räumliche Flexibilität bevorzugen und/oder aus unterschiedlichen Gründen kein Präsenzstudium an einer Hochschule besuchen können.
Der Leitfaden Fernunterricht der Stiftung Warentest verrät Ihnen, ob diese Lernform zu Ihnen passt.
Berufsbildungszentrum Chemie
- Chemieingenieurwesen mit Spezialisierung in den Fachrichtungen Chemie, Chemietechnik oder Pharmatechnik (Bachelor, berufsbegleitend)
Beuth Hochschule für Technik Berlin
- Pharma- und Chemietechnik (Bachelor, Vollzeit)
- Pharma- und Chemietechnik (Master, Vollzeit)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
- Maschinenbau u. a. mit Schwerpunkt Kunststofftechnik (Master, Vollzeit)
- Materialchemie (Bachelor, Vollzeit)
- Materialchemie (Master, Vollzeit)
Freie Universität Berlin
- Biochemie (Bachelor, Vollzeit)
- Biochemie (Master, Vollzeit)
- Chemie (Bachelor, Vollzeit)
- Chemie (Bachelor lehramtsbezogen, Vollzeit)
- Chemie (Master, Vollzeit, Internationaler Studiengang)
- Chemie (Master lehramtsbezogen, Vollzeit)
- Pharmazeutische Forschung (Master, Vollzeit)
- Pharmazie (Staatsexamen, Vollzeit)
Humboldt-Universität zu Berlin
- Chemie (Bachelor, Vollzeit)
- Chemie (Bachelor lehramtsbezogen, Vollzeit)
- Chemie (Master, Vollzeit)
- Chemie (Master lehramtsbezogen, Vollzeit)
Springer Campus
- Chemie für Laborant/-innen und Technische Assistent/-innen (Bachelor, Fernstudium)
SRH Fernhochschule Riedlingen
- Pharmamanagement und -technologie (Bachelor, Fernstudium)
Technische Universität Berlin
- Biologische Chemie (Master, Vollzeit, Teilzeit)
- Chemie (Bachelor, Vollzeit, Teilzeit)
- Chemie (Master, Vollzeit, Teilzeit)
- Chemieingenieurwesen (Bachelor, Vollzeit, Teilzeit)
- Chemieingenieurwesen (Master, Vollzeit, Teilzeit)
- Lebensmittelchemie (Staatsexamen, Vollzeit, Teilzeit)
Technische Universität Kaiserslautern
- Nanotechnology (Master, Fernstudium)
Universität Potsdam
- Biochemie und Molekularbiologie (Master, Vollzeit)
- Chemie (Bachelor, Vollzeit)
- Chemie (Bachelor lehramtsbezogen, Vollzeit)
- Chemie (Master, Vollzeit)
- Chemie (Master lehramtsbezogen, Vollzeit)
- Polymer Science (Master, Vollzeit, Internationaler Studiengang, in Kooperation mit HU Berlin, FU Berlin, TU Berlin, daher wechselnde Studienstandorte)
Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt
- Chemische Verfahrenstechnik (Bachelor, Fernstudium)