Weiterbildung Brandenburg: Umfassende Beratung und Services zur beruflichen Weiterbildung
Sie möchten sich selbst oder Ihre Beschäftigten beruflich weiterentwickeln? Wir helfen Ihnen dabei!
Berufliche Weiterbildung ist unverzichtbar für die Fachkräftesicherung im Land Brandenburg: Sie sichert sowohl die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen als auch die Chancen jedes und jeder Einzelnen auf dem Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist es, Weiterbildung für alle möglich zu machen, indem wir Transparenz auf dem Weiterbildungsmarkt herstellen und eine unabhängige Grundlage für eine fundierte Bildungsentscheidung schaffen.
Das Team WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung mit dem Service Weiterbildung Brandenburg bietet landesweit neutrale und kostenfreie Information und Beratung zu allen Themen der beruflichen Weiterbildung für Unternehmen, Beschäftigte und potenzielle Beschäftigte in Brandenburger Betrieben. Im Fokus steht immer eine praxisorientierte Hilfe, die sich direkt an Ihren betrieblichen oder persönlichen Bedarfen orientiert. Bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) finden Sie Serviceleistungen rund um die Wirtschafts- und Arbeitsförderung im Land Brandenburg.
Weiterbildung Brandenburg unterstützt Sie mit folgenden Serviceleistungen:
- Individuelle Weiterbildungsberatung
- WDB Suchportal für Weiterbildung in Berlin und Brandenburg mit 35.000 Angeboten
- Informationsportal zur beruflichen Weiterbildung mit News sowie wissenswerten Informationen zu Fördermöglichkeiten, zur Qualität in der Weiterbildung, Arbeitsmarktbedarfen und vielem mehr
Erklärvideo: Erfahren Sie mehr über unsere Services!
Video: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Individuelle Weiterbildungsberatung – vertraulich, anbieterneutral und kostenfrei
Unsere Beraterinnen unterstützen alle Bildungsinteressierten bei der Entwicklung einer Zielperspektive ebenso wie bei der Suche nach dem passenden Bildungsangebot oder einer finanziellen Förderung. Dabei orientiert sich die Beratung an Ihren individuellen Bedarfen und Interessen.
Und so unterstützen wir Sie: Wir helfen Ihnen bei der Erfassung von Kompetenzen oder der Ermittlung des Weiterbildungsbedarfes Ihrer Beschäftigten. Orientiert am Arbeitsmarktbedarf sowie Ihrer persönlichen und beruflichen Situation unterstützen wir Sie außerdem bei der Formulierung Ihrer beruflichen Ziele. Sie erhalten von uns darauf abgestimmte Informationen zu passenden Bildungsangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten, zu verschiedenen Lernformen und Qualitätskriterien.
Regionale Weiterbildungsangebote finden – schnell und einfach
Das WDB Suchportal ist das unabhängige Weiterbildungsportal der Bundesländer Berlin und Brandenburg und bietet mit 35.000 aktuellen Bildungsangeboten aus allen Branchen und Berufen einen umfassenden Überblick über den Bildungsmarkt. Hier können Sie Kurse komfortabel miteinander vergleichen und finden schnell die passende berufliche Weiterbildung für sich selbst oder Ihre Beschäftigten – von kurzen Fortbildungsseminaren über die Kombination aus E-Learning-Modulen und Präsenzphasen bis hin zu längerfristigen Umschulungen.
Die Online-Plattform wird seit 2004 gemeinsam von den beiden Weiterbildungsdatenbanken der Bundesländer Brandenburg und Berlin bereitgestellt und gehört zu den führenden regionalen Weiterbildungsportalen. Im Januar 2017 erhielt das WDB Suchportal von der Stiftung Warentest das Qualitätsurteil „Gut (1,7)“ und erreichte damit im bundesweiten Vergleich den sechsten Platz.
Nutzen Sie als Bildungseinrichtung das WDB Suchportal, um Ihre Angebote zu veröffentlichen – kostenfrei, ansprechend und mit hoher Reichweite!
Wissenswertes im Infoportal – übersichtlich und verständlich aufbereitet
Im Informationsportal von Weiterbildung Brandenburg erhalten Sie aktuelle Informationen rund um die berufliche Weiterbildung:
- landes- und bundesweite Fördermöglichkeiten
- Qualität in der beruflichen Weiterbildung
- Checklisten zur Auswahl eines Angebots
- Qualifizierungsbedarfe am Arbeitsmarkt
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in wachstumsstarken Branchen
- Wettbewerbe und Preise
- Studien zur beruflichen Weiterbildung
- Weiterbildungsnews
- Messen, Workshops und Tagungen