Weiterbildungsnews
Weiterbildung vor Ort nur noch in begrenztem Umfang erlaubt
Seit dem 16. Dezember 2020 sind in den Weiterbildungseinrichtungen laut § 19 der aktuellen Brandenburger Eindämmungsverordnung Präsenzangebote nur noch in begrenztem Umfang möglich. In allen Bildungs-, Aus-, Fort- und...
Ideenwettbewerb für gemeinwohlorientierte KI-Projekte: Gemeinsam wird es KI
Mit der neuen „Civic Innovation Platform“ fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Entwicklung gemeinwohlorientierter Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI), beispielsweise um die Arbeitsorganisation...
Brandenburger Überbrückungshilfe für gemeinnützige Einrichtungen
Gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports können bis zum 6. Dezember 2020 bzw. 30. November 2020 eine Überbrückungshilfe des Ministeriums für Bildung, Jugend...
Brandenburg zahlt weiterhin Bonus für bestandene Meisterprüfung
Auch im Jahr 2020 setzt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg mit dem im Jahr 2018 eingeführten Meisterbonus wieder Anreize für die berufliche Weiterbildung im Handwerk. Mit dem...
Überarbeitete Brandenburger Weiterbildungsrichtlinie gestartet
Heute ist die überarbeitete Weiterbildungsrichtlinie des Landes Brandenburg mit geänderten Förderkonditionen gestartet. Ab sofort können Unternehmen, Vereine sowie Träger der Kinder- und Jugendhilfe Anträge über das...