Weiterbildungsnews
Aufbau von Weiterbildungsverbünden zur Transformation der Fahrzeugindustrie
Die Fahrzeugindustrie als einer der bedeutendsten Industriezweige in Deutschland durchläuft einen tiefgreifenden Strukturwandel. Um diesen Wandel zu unterstützen, weitet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) seine...
Aufforderung zur Beteiligung an einem Interessenbekundungsverfahren: Umsetzung der ergänzenden Integrationsmaßnahmen für Spätaussiedler
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert seit Januar 2020 ergänzende Maßnahmen für Spätaussiedler*innen gemäß § 9 Abs. 4 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) auf Grundlage des neu ausgerichteten Konzeptes „Gemeinsam...
Karliczek: BAföG muss an veränderte Bedingungen angepasst werden
Die finanzielle Unterstützung im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetztes (BAföG) erreicht viele Menschen nicht mehr, weil die Rahmenbedingungen der Förderung deren Lebenswirklichkeit nicht abbilden. Laut Statistischem...
Neues aus der Förderlandschaft
Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für die Batteriezellfertigung: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein neues Förderprogramm für die Fachkräftesicherung in der Batterieindustrie aufgelegt und stellt...
IAB-Forum: Sozial schwächere Personengruppen profitieren von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung besonders stark
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt hat sich durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie insbesondere für sozial schwächere Gruppen verschlechtert. Dazu gehören u.a. Personen, die Leistungen der Grundsicherung beziehen, Personen...