Weiterbildungsnews
Härtefallfonds der Brandenburger Studentenwerke aufgestockt
Brandenburger Studierende in pandemiebedingter Notlage, die keinen Anspruch auf BAföG haben und keine Überbrückungshilfe aus dem Nothilfe-Programm des Bundes erhalten, können seit Kurzem eine nicht rückzahlbare Einmalhilfe zum...
Aufstiegsfortbildung wird nun stärker gefördert
Am 1. August 2020 trat die vierte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) in Kraft, mit der Fortbildungsinteressierte höhere Leistungen erhalten. Das Aufstiegs-BAföG unterstützt nach dem AFBG die Teilnahme an...
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ startet
Am 1. August 2020 starteten wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten im Ausbildungsjahr 2020/21 ausbildungsplatzbezogene Prämien, damit sie ihre...
Linktipp: BAföG-App mit neuen Funktionen
Mit der App „BAföG-direkt“ können Sie im Land Brandenburg Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG - AFBG) und nach dem brandenburgischen...
Stipendium für angehende Mediziner im Land Brandenburg
Medizinstudierende können sich noch bis zum 15. August 2020 um ein vom Land Brandenburg gefördertes Stipendium bewerben. Voraussetzung ist, dass die Studierenden an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind und dass sie sich...