Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Weiterbildungsnews

Add to Netvibes

Donnerstag, 09. Juni 2022 | Kategorie: Fördermöglichkeiten, Europa

Aktuelles zu Auslandsaufenthalten in der Bildung

Neuer Flyer: Europa erfahren — neue Fördermöglichkeiten in der ErwachsenenbildungDas Programm Erasmus+ bietet auch in der neuen Programmgeneration im Bereich der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte in Europa...


Dienstag, 17. Mai 2022 | Kategorie: Fördermöglichkeiten

Neues aus der Förderlandschaft

Aktuelle Ausschreibung - Ukraine digital: Studienerfolg in Krisenzeiten sichernDie aktuelle Situation hat große Auswirkungen auf die Infrastruktur des ukrainischen Bildungs- und Hochschulsystems. Im Zentrum der Programmlinie...


Freitag, 13. Mai 2022 | Kategorie: Wettbewerbe und Preise, Studien zur beruflichen Weiterbildung, Fördermöglichkeiten

Neuigkeiten zur Aus- und Weiterbildung

Öffentlich gefördertes Weiterbildungsjahr geplantDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) plant die Einführung eines Weiterbildungsjahres, in dem sich Beschäftigte ein Jahr lang weiterbilden oder neu orientieren...


Dienstag, 10. Mai 2022 | Kategorie: Fördermöglichkeiten

Neues aus der Förderlandschaft

Innovative Hochschule - Zweite Förderrunde gestartetDas unabhängige Auswahlgremium der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ hat in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren für die zweite Förderrunde der...


Donnerstag, 05. Mai 2022 | Kategorie: Fördermöglichkeiten, Europa

Neues aus der Förderlandschaft

Bundesförderung „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ wird ausgebautUm insbesondere die Weiterbildungsteilnahme von Beschäftigten in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu steigern und regionale Wirtschafts- und...


Artikel 26 bis 30 von 185
<< < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >>
107

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-
Mann hat Kopfhörer auf und Handy in der Handy.

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

In unserer neuen Rubrik finden Sie Podcasts, die zu verschiedenen Themen und Aspekten rund die Bildung und Fachkräftesicherung informieren. Die Zielgruppen sind so vielfältig wie die Themen: für Ausbildende, Lehrende, Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte. 
Jetzt entdecken und reinhören.