Weiterbildungsnews
25 Jahre Engagement für berufliche Talente
Es wird gefeiert! In diesem Jahr feiert die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB) ihr 25-jähriges Bestehen und damit 25 Jahre Engagement für motivierte und engagierte berufliche...
„abi>> Chat“ zum Thema Studienfinanzierung
Studieren kostet Geld. Doch woher soll es kommen? Einige hilfreiche Ideen zum Thema „Studienfinanzierung" liefert der nächste abi>> Chat am 16.06.2021 in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr. Vertreter*innen der Agenturen...
Umfrage zum Nutzungsverhalten von EU-Förderprogrammen im Land Brandenburg
Die Europäische Union (EU) leistet mit ihrer Förderpolitik einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Landes Brandenburg. So bietet die neue EU-Förderperiode 2021 – 2027 neben den Fördermöglichkeiten aus den Strukturfonds (z.B....
Personengrenzen für Weiterbildung vor Ort gänzlich aufgehoben
Laut aktualisierter 7. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 1. Juni 2021 werden die Personengrenzen für Präsenzangebote in Bildungs- sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen ab dem 03. Juni 2021 gänzlich...
Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit: Nur jeder zehnte Betrieb nutzt sie!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) fördert seit 2019 mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten. Neben der Ausweitung auf zusätzliche Personengruppen und der verstärkten Förderung von...