Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Weiterbildungsnews

Add to Netvibes

Donnerstag, 19. Januar 2023 | Kategorie: Studien zur beruflichen Weiterbildung

Literaturtipps

DIHK-Fachkräftereport 2022Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen Stellen...


Dienstag, 17. Januar 2023 | Kategorie: Fördermöglichkeiten

Neues aus der Förderlandschaft

Anerkennungszuschuss und Qualifizierungsförderung für Fachkräfte mit ausländischem Berufs- oder Studienabschluss verlängertDie Anerkennung eines im Ausland abgeschlossenen Studien- oder Berufsabschlusses ist zum Teil mit hohen...


Freitag, 13. Januar 2023 | Kategorie: Cluster/Branchen, Inklusion, Fördermöglichkeiten

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

„foraus.gehoert: Das Know-how aus Deutschland in die Welt hinaustragen"Mit den Förderprogrammen ERASMUS+ und AusbildungWeltweit werden jedes Jahr zahlreichen Auszubildenden Auslandsaufenthalte durch die Europäische Union...


Donnerstag, 12. Januar 2023 |

Aktuelles zum Arbeitsmarkt, international Studierenden, Europass-Umfrage & EPALE-Themen 2023

IAB-Forum: Aktive Arbeitsmarktpolitik für junge Erwachsene in der Grundsicherung: Beschäftigungswirkung unterscheidet sich je nach Instrument deutlichArbeitslosigkeit im frühen Erwerbsleben kann sich langfristig negativ auf die...


Dienstag, 10. Januar 2023 | Kategorie: Digitalisierung

Aktuelles zur Digitalisierung

Beschäftigungsaussichten in der Digitalbranche auch 2023 positivDie Beschäftigungsaussichten in der digitalen Wirtschaft bleiben 2023 positiv. 3 von 10 Unternehmen (30 Prozent) der IT und Telekommunikation wollen in diesem Jahr...


Artikel 31 bis 35 von 563
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>
111

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-
Mann hat Kopfhörer auf und Handy in der Handy.

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

In unserer neuen Rubrik finden Sie Podcasts, die zu verschiedenen Themen und Aspekten rund die Bildung und Fachkräftesicherung informieren. Die Zielgruppen sind so vielfältig wie die Themen: für Ausbildende, Lehrende, Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte. 
Jetzt entdecken und reinhören.