Weiterbildungsnews
Neue Mindeststandards für Ausbildungsberufe zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Für alle dualen Ausbildungsberufe, die ab dem 1. August 2021 in Kraft treten, gelten neue verbindliche Mindestanforderungen. Mit vier modernisierten Standardberufsbildpositionen sollen Auszubildende zukünftig berufsübergreifend...
Brandenburger Innovationspreis 2021
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum achten Mal den Brandenburger Innovationspreis in den Wirtschaftsclustern Metall, Ernährungswirtschaft sowie...
Linktipp: Online-Tool zur Berufsorientierung für Erwachsene
Mit dem neuen Online-Tool „New Plan“ unterstützt die Bundesagentur für Arbeit im Erwerbsleben stehende Menschen bei ihrer Berufsorientierung und Weiterbildung. Das kostenfreie Tool inspiriert zu neuen beruflichen Wegen und...
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weiterbildungsbranche
Die Ende Januar 2021 vorgestellten Ergebnisse der Umfrage „wbmonitor“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) zeigen, dass die Weiterbildungsbranche von der...
Neue Förderung von Innovationen im Bereich Bildung und Informationszugang
In der dritten Ausschreibungsrunde des bundesweiten „Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)“ sucht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wirtschaftlich nachhaltige Innovationen, die...