Weiterbildungsnews
Soft Skills und IT-Kenntnisse am Arbeitsplatz zukünftig noch wichtiger
Im Rahmen der Fünften Europäischen Erhebung über die berufliche Weiterbildung in Unternehmen (CVTS5)“ gaben deutsche Betriebe mehrheitlich an, dass allgemeine IT-Kenntnisse und Soft Skills in Zukunft die entscheidenden...
Insbesondere große Unternehmen investieren in digitale Weiterbildung ihrer Beschäftigten
Je größer der Betrieb, desto eher investiert er in die digitalen Kompetenzen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dies zeigen die Mitte August 2018 veröffentlichten Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung...
Fachtag „Digitalisierung in der Weiterbildung/Erwachsenenbildung“
Bildungseinrichtungen stehen im Zuge der Digitalisierung vor der Herausforderung, ihre internen und externen Lernprozesse entsprechend zu gestalten. Im Rahmen des Fachtags "Digitalisierung in der Weiterbildung/...
Linktipps
BAföG online beantragen – jetzt auch per App
Seit Mitte Juni 2018 ist die App „BAföG-direkt“ verfügbar, mit der im Land Brandenburg Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), nach dem...
Literaturtipps
Studie: Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt im Land Brandenburg
Die Digitalisierung in Deutschland ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Immer mehr Unternehmen müssen sich mit Fragen der Digitalisierung...