Weiterbildungsnews
Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland ungebrochen hoch
Laut Ergebnissen einer aktuellen Auswertung des Adult Education Survey (AES) 2016 nahm jede/r zweite Deutsche im Alter zwischen 18 und 64 Jahren mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Somit stabilisierte sich die...
Literaturtipps
Studie: Sicherung der Angebotsqualität durch Qualitätsmanagementsysteme
Die Anfang Mai 2018 vorgestellten Ergebnisse der Umfrage „wbmonitor“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für...
Neues aus der Förderlandschaft
Neustart der Brandenburger Förderung „Einstiegszeit“
Ziel des Förderprogramms „Einstiegszeit - Förderung von arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten jungen Erwachsenen in Brandenburg“ ist es, junge Menschen bis zum Alter...
Literaturtipps
Studie: Digitalisierung führt zu großen Umbrüchen am Arbeitsmarkt
Die zunehmende Digitalisierung wird in allen Regionen Deutschlands zukünftig kaum Auswirkungen auf das Gesamtniveau der Beschäftigung – das heißt die Anzahl der...
Umfrage zur Veränderung von Ausbildungsberufen durch die Digitalisierung
Wie verändert der technologische Fortschritt unsere Arbeitswelt und die Ausbildungsberufe? Um Antworten auf diese Frage zu finden, ruft das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Fachkräfte, Vorgesetzte von Fachkräften und das...