Weiterbildungsnews
Literaturtipps
Berufsbildungsforschung in Europa
Als Zusammenfassung eines Workshops im letzten Jahr des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und European Research Network Vocational Education and Training (VETNET) zum Thema...
Startschuss für das „Portal für berufliche Bildung“ gefallen
Mit dem „Portal für berufliche Bildung“ bieten die Bundesländer den Lehrkräften an beruflichen Schulen künftig eine eigene Plattform an. Dabei soll diese zum Austausch und zur Kommunikation dienen sowie einen Ort für...
Lernplattform „KI-Campus“ bietet neue Angebote zum Thema künstliche Intelligenz in der Medizin
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Lernplattform „KI-Campus“ für künstliche Intelligenz. Der KI-Campus dient zur Vermittlung von KI- und Datenkompetenzen. Es werden kostenlose Online-Kurse,...
Positionspapier der Kultusministerkonferenz zur Initiative digitale Weiterbildung
Ausgangspunkt für das Positionspapier der Kultusministerkonferenz (KMK) ist die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche, die auch zu einem stetigen Wandel im Alltag der Menschen führt. Insbesondere die digitale...
BIBB: Kurzstudie zur Prüfung des Evaluierungsbedarfs der Ausbilder-Eignungsverordnung
Die Herausforderungen und Veränderungen in der Arbeitswelt durch den digitalen Wandel und die Nachhaltigkeit machen auch vor dem Ausbildungspersonal nicht Halt. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesinstitut für berufliche Bildung...