Weiterbildungsnews
Aktuelles aus den Bereichen Digitalisierung, Ausbildung und zum Lehrkräftemangel
Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel - Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KultusministerkonferenzDer Mangel an qualifiziertem Personal prägt mittlerweile in dramatischer Art und Weise...
Aktuelles aus den Bereichen Weiterbildung, Handwerk und Bildungsfoschung
IAB-Forum: Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzenAngesichts des Wandels der Arbeitswelt gewinnt die berufliche Weiterbildung immer mehr an Bedeutung. Mit dem...
Aktuelles zur Digitalisierung
Bildung für Europa - Nr. 2022/36: Digitale Transformation gestalten - mit Erasmus+Deutschland ist im europäischen Digitalisierungsranking derzeit nur Mittelmaß. Hier bleibt also einiges zu tun. Im Programm Erasmus+ steht der...
Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!
„Ganz sicher: Fachkräftemangel. Gute Leute finden und behalten.“Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen in Deutschland ein echtes Zukunftsrisiko. Unternehmen müssen umdenken, beim Recruiting ebenso wie bei der...
Aktuelles zur Digitalisierung
Beschäftigungsaussichten in der Digitalbranche auch 2023 positivDie Beschäftigungsaussichten in der digitalen Wirtschaft bleiben 2023 positiv. 3 von 10 Unternehmen (30 Prozent) der IT und Telekommunikation wollen in diesem Jahr...