Weiterbildungsnews
Aktuelle Wettbewerbe
Brandenburger Innovationspreise
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE) des Landes Brandenburg vergibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die Brandenburger Innovationspreise in den Brandenburger Wirtschaftsclustern...
Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg: Pläne für die berufliche Weiterbildung
Am 11. Dezember 2018 verabschiedete die Brandenburger Landesregierung die „Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg“. Damit kam das Kabinett einem Beschluss des Landtags Brandenburg vom 9. November 2016 nach, in dem die Regierung...
Literaturtipps
Studie: Weiterbildungskosten in Deutschland gestiegen
Die 2015 in Deutschland erbrachten Aufwendungen für Weiterbildung betrugen insgesamt 36,4 Milliarden Euro und sind damit mehr als doppelt so hoch wie im Bildungsfinanzbericht...
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt im Land Brandenburg
Laut der Anfang Dezember 2018 veröffentlichten Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in Brandenburg. Ergebnisse zu Digitalisierungsniveaus, Beschäftigungseffekten, Arbeitsformen, Qualifizierungsbedarfen“ der Wirtschaftsförderung...
In eigener Sache: Gesundheits- und Sozialberufe sind besonders nachgefragt
Fast 280.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete das Weiterbildungs-Suchportal unter www.wdb-suchportal.de im Jahr 2018 – ein Zuwachs um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Daher kommt die Wirtschaftsförderung Land...