Weiterbildungsnews
Aktuelles zur Digitalisierung
Das Handwerk wird digitaler503 Handwerksbetriebe in Deutschland wurden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) befragt. Schon zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe...
Neuigkeiten zur Fachkräftesicherung, -entwicklung und -gewinnung
Fachkräftemangel in DeutschlandEr ist in vielen Betrieben spürbar, nicht nur für Fachkräfte selbst, sondern für Arbeitskräfte allgemein. 56 % der vom wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der...
Literaturtipps
Trends in der Weiterbildung 2022Der Geschäftslage-Indikator Weiterbildung des Wuppertaler Kreises ist nach einem Einbruch im Jahr 2020 im laufenden Jahr mit 124 Indexpunkten auf ein erfreulich hohes Niveau gestiegen. Nach den...
Linktipps
Flüchtlinge integrieren – Was Unternehmen tun könnenUnternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Integration Geflüchteter. Nur wer im Arbeitsmarkt angekommen ist, kann ein selbst bestimmtes Leben führen. Indem Betriebe...
Neuigkeiten aus dem MINT-Bereich
MINT-Frühjahrsreport 2022: Deutschland fehlen 320.600 ArbeitskräfteDie MINT-Arbeitskräftelücke erreicht mit 320.600 fehlenden Arbeitskräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) einen...