Weiterbildungsnews
Programme zur Nach- und Weiterqualifizierung von hochqualifizierten Zugewanderten nicht ausreichend
Wie können sich zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland nach- und weiterqualifizieren, um eine ihren Fähigkeiten entsprechende Arbeit aufzunehmen? Welche Programme bieten deutsche Hochschulen und wie werden sie...
Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg: Pläne für die berufliche Weiterbildung
Am 11. Dezember 2018 verabschiedete die Brandenburger Landesregierung die „Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg“. Damit kam das Kabinett einem Beschluss des Landtags Brandenburg vom 9. November 2016 nach, in dem die Regierung...
Neues aus der Förderlandschaft
Bilanz des IQ Netzwerks Brandenburg zur Integration internationaler Fachkräfte
Ende Dezember 2018 gab das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg die Bilanz des IQ...
Literaturtipps
Studie: Weiterbildungskosten in Deutschland gestiegen
Die 2015 in Deutschland erbrachten Aufwendungen für Weiterbildung betrugen insgesamt 36,4 Milliarden Euro und sind damit mehr als doppelt so hoch wie im Bildungsfinanzbericht...
Linktipps
Neuer Selbst-Check zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Das Online-Portal „Anerkennung in Deutschland“ bietet einen neuen Service: den Anerkennungs-Check. Der Selbst-Test gibt Anerkennungsinteressierten aus dem...