Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Weiterbildungsprämie

Durch die Weiterbildungsprämie sollen Erfolge für bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen honoriert und somit die Motivation und das Durchhaltevermögen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt werden.

Wer wird gefördert?

Förderfähig sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Weiterbildungen, die nach dem 01. August 2016 begonnen haben und zu einem Ausbildungsberuf führen bspw. Umschulungen oder Vorbereitungslehrgänge auf die Externen-/Nichtschülerprüfung. Die Ausbildungsdauer muss auf mindestens 2 Jahre festgelegt sein.

Was wird gefördert?

Gefördert wird das erfolgreiche Bestehen einer Zwischenprüfung bei einer Kammer im Rahmen einer Umschulung mit einer Prämie in Höhe von 1.000 Euro. Voraussetzung ist, dass in den jeweiligen Berufsgesetzen oder Ausbildungsverordnungen eine Zwischenprüfung festgelegt ist.

Die Prämie für das Bestehen der Abschlussprüfung bei Umschulungen beziehungsweise der Externen-/Nichtschülerprüfung beträgt 1.500 Euro.

Um die Prämie zu erhalten, muss der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ein Nachweis der prüfenden Stelle über das erfolgreiche Bestehen einer Zwischen- oder Abschlussprüfung vorgelegt werden (z.B. Kopie des Zeugnisses der Kammer).

Zuständigkeit

örtliche Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter oder Arbeitgeber-Services

Weitere Informationen und Quellenangabe

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Verbindliche Informationen erhalten Sie in der Regel bei der zuständigen Einrichtung bzw. beim zuständigen Beratungsangebot.

46

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-
Mann hat Kopfhörer auf und Handy in der Handy.

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

In unserer neuen Rubrik finden Sie Podcasts, die zu verschiedenen Themen und Aspekten rund die Bildung und Fachkräftesicherung informieren. Die Zielgruppen sind so vielfältig wie die Themen: für Ausbildende, Lehrende, Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte. 
Jetzt entdecken und reinhören.