Weiterbildungsnews
Leistungszentrum Westlausitz zur Ausbildung von Fachkräften geplant
Um den Strukturwandel in der Westlausitz zu unterstützen, soll im Jahr 2025 ein modernes Leistungszentrum als Einrichtung der ergänzenden überbetrieblichen Ausbildung an den Start gehen. Über die weiteren Planungsschritte...
Neue Förderung von Innovationen im Bereich Bildung und Informationszugang
In der dritten Ausschreibungsrunde des bundesweiten „Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)“ sucht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wirtschaftlich nachhaltige Innovationen, die...
Weiterbildungsverbünde: Erste Projekte sind gestartet
Im Dezember 2020 starteten in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und in Thüringen die ersten beiden von insgesamt 13 branchenspezifischen sowie -übergreifenden Projekten, die aus dem Bundesprogramm „Aufbau von...
WDB Suchportal: Diese Weiterbildungen wurden 2020 am meisten gesucht
Nach welchen Weiterbildungen suchten die Brandenburger/innen und Berliner/innen im vergangenen Jahr am häufigsten im WDB Suchportal? Die Auswertung der eingegebenen Suchbegriffe zeigt eine Vielfalt spannender Themen, die von...
Qualifizierungschancengesetz: Weiterbildungsförderung für mehrere Beschäftigte nun einfacher zu beantragen
Seit dem 1. Januar 2021 können Betriebe einen vereinfachten Antragsprozess nutzen: Mithilfe eines Sammelantrags ist es möglich, einen Kostenzuschuss für die berufliche Weiterbildung mehrerer Beschäftigter gebündelt zu beantragen....