Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Lernplattform „KI-Campus“ bietet neue Angebote zum Thema künstliche Intelligenz in der Medizin

Montag, 18. Oktober 2021 | Kategorie: Cluster/Branchen, Digitalisierung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Lernplattform „KI-Campus“ für künstliche Intelligenz. Der KI-Campus dient zur Vermittlung von KI- und Datenkompetenzen. Es werden kostenlose Online-Kurse, Lernvideos und Podcasts zur Verfügung gestellt. Dabei findet eine fortlaufende Entwicklung von neuen innovativen Online-Kursen für den KI-Campus durch den Stifterverband der deutschen Wissenschaft, das deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz, dem Hasso-Plattner-Institut und dem mmb Institut, in Zusammenarbeit mit mehr als 40 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, statt.  

Ziel des BMBF ist es, eine große Bandbreite an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der KI zu schaffen und KI-Kompetenzen im Land und Europa zu stärken, da KI eine Schlüsseltechnologie mit großem Potenzial für den Bereich der Wertschöpfung und Verbesserung der individuellen Lebensbedingungen sei.   

Es wurden neue Angebote auf der Lernplattform insbesondere im Themenbereich Medizin in der Reihe „Dr. med KI“, in Kooperation mit Dozent*innen der Charité Berlin, veröffentlicht. Bundesbildungsministerin Karliczek erklärte:  „Mit den aktuellen Schwerpunkten, wie KI-Anwendungen in Medizin und Industrie 4.0, zielen wir auf Themenbereiche ab, die für Gesellschaft und Wirtschaft von besonderer Bedeutung sind. Die Lernenden erfahren zum Beispiel wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose von Krankheiten unterstützen kann“. 

weitere Informationen:  


Alle Artikel anzeigen aus der Kategorie: Cluster/Branchen, Digitalisierung.
Add to Netvibes follow us in feedly
99

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-