Inspirieren lassen und von und für die Praxis lernen
Videoreihe des Netzwerk 4.0 „Ausbildende berichten: Auf diese Sozialkompetenzen kommt es an“
Das Netzwerk 4.0 hat eine Videoreihe rund um das Thema Sozialkompetenz in der Ausbildung 4.0 zusammengestellt. In diesen Videos erklären Ausbilder*innnen welche Sozialkompetenzen im digitalen Jetzt benötigt werden. Denn der Einzug der Digitalisierung in die Gesellschaft bringt auch einen Wandel des Kompetenzportfolios der Auszubildenden mit sich. Soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Kreativität und Teamfähigkeit zählen zu den Erfolgsfaktoren.
Podcast „Smart#Ausbilden“
Die vierte Folge des Podcast widmet sich dem Thema „Digitales Ausbilden: Methoden und Tools“ . Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, wie Online-Meetings attraktiv gestaltet werden können und wie eine Einbeziehung der Auszubildenden erfolgen kann.
eTutorial zum Thema Anpassungsqualifizierung im Handwerk
Die Schulungspakete des Unternehmen Berufsanerkennung sind für all diejenigen gedacht, die direkt oder indirekt mit Berufsanerkennung und Fachkräftesicherung zu tun haben und zusätzlich unmittelbaren Kontakt zu Handwerksbetrieben pflegen. Neu erschienen ist das eTutorial zum Thema Anpassungsqualifizierung im Handwerk. In diesem Tutorial wird erklärt, welche Rolle die Anpassungsqualifizierung im Rahmen der Berufsanerkennung spielt und wie Betriebe ihre Fachkräfte unterstützen können. Die Dauer des eTutorilas beträgt ca. 15 Minuten.