Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!
„Bildung auf die Ohren: Unterrichtsmaterialien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Im Rahmen der Podcast-Reihe „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Deutschen Bildungsservers wird eine Auswahl an kostenlosen Unterrichtsmaterialien für die Bereiche Mobilität, Konsum, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit und Artenschutz für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II vorgestellt. Jetzt reinhören!
„Campus & Karriere: Orientierung für Studierende - Viel Kritik an Hochschulrankings“
In den USA wird aktuell die Methodik und Glaubwürdigkeit von Hochschulrankings in Frage gestellt. In Deutschland verwendet man zwar eine andere Methodik zur Hochschulbewertung, Experten raten dennoch: nicht allein aufs Gesamtranking schauen. Jetzt reinhören!
„KOFA auf dem Sofa - Folge 62 Elektrofachkräfte - das Nadelöhr der Energiewende“
Wie soll unsere Zukunft grün werden, wenn die fehlen, die sie umsetzen könnten? Elektro- Fachkräfte sind das Nadelöhr der Energiewende, doch schon heute gibt es 216.000 zu wenig. Tendenz steigend. Andreas Habermehl vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) verrät, worauf es bei der Nachwuchsgewinnung ankommt und wie Politik und Gesellschaft die Wende vorantreiben können. Jetzt reinhören!
„PHeelGood Podcast: Hausarbeiten 2.0 - Wird KI uns das Schreiben abnehmen?“
Entspannen ist angesagt! Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten schreibt ab diesem Semester Chat GPT - oder eher doch nicht? In dieser Folge des Podcast des Studentischen Gesundheitsmanagements an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wird über künstliche Intelligenz im Kontext Hochschule gesprochen und was Studierende und Lehrende unbedingt über ChatGPT wissen sollten. Jetzt reinhören!
„DigiCast: Folge 23 Wie Standards dem Handwerk helfen“
In dieser Folge wird über Standards im Handwerk gesprochen. Was sind Standards und welche Bedeutung haben sie für die Wirtschaft? Wie können Handwerksbetriebe und die Wertschöpfungsketten im Handwerk von Standards profitieren? (Digitale) Prozesse und Software im Handwerk mit Standards verbessern. Jetzt reinhören!