Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

„Forschung fördert Bildung: Kollaboratives Lernen und mobile digitale Geräte: Eine wirksame Kombination?“
Mobile digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops bieten viele Möglichkeiten, Lernende miteinander zu vernetzen und kollaboratives Lernen zu unterstützen. Wissenschaftliche Studien widmen sich zunehmend der Frage, wie mobile digitale Geräte die Zusammenarbeit und den Austausch von Lernenden fördern, um deren Wissen effektiv zu erweitern. In diesem Podcast geht es um die Frage, ob und wie mobile digitale Geräte kollaboratives Lernen effektiv unterstützen können. Das wurde in einer Metaanalyse aus dem Jahr 2017 untersucht, welche in der Folge vorgestellt wird. Jetzt reinhören!

„KOFA auf dem Sofa: Lebensziele - Der Job als Teil eines großen Ganzen“
Vereinbarkeit - das schließt heute nicht mehr nur Familie und Job ein. Gerade jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist ihre Work-Life-Balance besonders wichtig. Und auch ältere Beschäftigte ändern im Laufe ihrer Lebensarbeitszeit ihre persönlichen Prioritäten oder müssen sich auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber diese individuellen Lebensziele berücksichtigen und sogar zum beidseitigen Vorteil nutzen können, hören Sie in dieser Folge. Jetzt reinhören!

„Ausbildung To Go: Austrittsgespräch in der Ausbildung“
Es ist selten schön, wenn Auszubildende den Ausbildungsbetrieb verlassen. Dennoch sollte ein Austrittsgespräch vom Ausbilder geführt werden. Warum und um welche Inhalte es hier gehen kann, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Damit Sie weiter erfolgreich ausbilden. Jetzt reinhören!

Podcast für Deutschland: Wenn Erstklässler sitzen bleiben und ChatGPT das Abi macht“
Droht unserem Schulsystem der Kollaps? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland zu Gast sind die Bildungsministerin Stark-Watzinger, die F.A.Z.-Bildungsexpertin Heike Schmoll und eine Grundschulleiterin aus Ludwigshafen. Jetzt reinhören!


Alle Artikel anzeigen aus der Kategorie: Ausbildung, Studien zur beruflichen Weiterbildung, Digitalisierung.
Add to Netvibes follow us in feedly
110

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-