Berufliche Weiterbildung in Brandenburg

Podcasts, die Sie unbedingt hören sollten!

Dienstag, 21. November 2023 | Kategorie: Ausbildung, Digitalisierung, Inklusion

„Bildung auf die Ohren: Lehrkräftebildung im Bereich Künstliche Intelligenz“
In dieser Folge spricht Dr. Diana Knodel von der Firma Fobizz fobizz | Tools, KI, Fortbildungen & Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz im deutschen Schulwesen und über verschiedene Lehrkräftefortbildungen in diesem Bereich. Jetzt reinhören! 

„potenziaLLL: Chatbot Didaktik“
In der aktuellen Folge spricht wb-web mit Wolfgang König und Andrea Schanz über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Aus- und Weiterbildung. Wolfgang König, Experte für digitale berufliche Bildung beim Bildungswerk der Wirtschaft, hat das Graue-Box-Modell der Chatbotdidaktik entwickelt, das Lehrenden Orientierung beim Einsatz von KI in ihrer Lehre bieten soll. Andrea Schanz ist Seniorspezialistin für Aus- und Weiterbildung bei den DEVK Versicherungen. Sie hält den kompetenten Umgang mit digitalen Tools für die wichtigste Kompetenz der Zukunft. Jetzt reinhören!

„KOFA auf dem Sofa: Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren“
Auf der Suche nach passenden Fachkräften kann es sich lohnen, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. In diesem Fall: ins Ausland. Das überarbeitete Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll vieles einfacher machen. Anna Strohmann von der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main verrät, welche Herausforderungen es beim weltweiten Recruiting zu meistern gilt und wie kleine und mittlere Unternehmen gezielt Hilfe in Anspruch nehmen können. Jetzt reinhören!

„Smart ausbilden: Vielfalt als Schlüssel zum Lernen“
Im Mittelpunkt dieser Podcastfolge steht das Thema 'Vielfalt als Schlüssel zum Lernen: Potenziale der kulturellen Diversität in der Ausbildung'. Jetzt reinhören!

„Ausbildung to go: Motivation von Auszubildenden“
In dieser Folge erhalten Sie ein paar Impulse für Ausbilderinnen und Ausbilder zur Motivation von Auszubildenden. Damit Sie noch erfolgreicher ausbilden. Jetzt reinhören!

„Permanent Change: Der Lächelreflex - schon mal dabei erwischt?”
Die neue Episode entführt Sie in die faszinierende Welt der menschlichen Mimik. Sie widmet sich einem Phänomen, das so alltäglich wie rätselhaft ist: dem Lächelreflex. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre eigene Wahrnehmung des Lächelns zu hinterfragen und zu entdecken, wie dieses einfache, aber kraftvolle Mittel der nonverbalen Kommunikation unsere sozialen Interaktionen und menschlichen Beziehungen beeinflusst. Jetzt reinhören! 


Alle Artikel anzeigen aus der Kategorie: Ausbildung, Digitalisierung, Inklusion.
Add to Netvibes follow us in feedly
68

Personen, die jetzt mit Ihnen
diese Website besuchen.

-